Besuch in einem Hamam

Besuch in einem Hamam
Besuch in einem Hamam

Der Alltagsstress ist in den letzten Jahren immer weiter angestiegen. Aus diesem Grund sind entspannende Freizeitgestaltungen immer gefragter.

Doch warum soll man immer nur überfüllte Wellnessbereiche besuchen, wenn auch der Besuch in einem türkischen Hamam ausgesprochen entspannend sein kann. In den meisten deutschen Großstädten gibt es mittlerweile die Möglichkeit, ein klassisches türkisches Hamam besuchen zu können. Die Adressen und Öffnungszeiten sind über das Internet schnell recherchiert. Besonders zu beachten sind die Badezeiten. An manchen Tagen und zu bestimmten Zeiten ist der Einlass ausschließlich nur für Frauen oder Männer. Die getrennt geschlechtlichen Öffnungszeiten werden in der Regel direkt im Zusammenhang mit den gemischt geschlechtlichen Öffnungszeiten angegeben.

Die Reinigung von Körper und Geist im türkischen Hamam

Auch wer nicht im islamischen Sinne gläubig ist, kann eine Reinigung in einem Hamam genießen. Traditionell reinigen sich islamische Gläubige im Hamam vor dem Gebet. Die Reinigung in einem türkischen Bad wirkt reinigend, entspannend und entgiftend. Die Temperaturen im Bad steigen nicht über 50 Grad Celsius an, daher wird der Kreislauf nicht so sehr in Mitleidenschaft gezogen wie in der Sauna.

ein Angebot von gesunex

Nach einer Eingewöhnungsphase an die vorherrschenden Temperaturen kann die eigentliche Waschung beginnen. In der Regel wird diese von einem routinierten türkischen Bademeister (Tellak) durchgeführt. Mithilfe eines rauen Massagehandschuhes wird der Körper des Besuchers von den Füßen und von den Händen hin zum Herzen kräftig abgeschrubbt. Abgestorbene Hautschüppchen werden dadurch kraftvoll entfernt. Die Massage wird kräftig durchgeführt und die Besucher nicht zimperlich behandelt. Dies ist aber auch wichtig, weil der Stoffwechsel dadurch angeregt wird und die gesteigerte Durchblutung entschlackend wirkt.

Aus dem Netz

Lifestyle Hamam Bahia (zu erwähnen ist, dass das Video keine Werbung für dieses Hamam sein soll. Er zeigt aber sehr schön die entspannende Atmosphäre eines Hamams)

Duftende Seifen werden im Hamam zur Waschung verwendet

Für die Waschung werden duftende, türkische Olivenölseifen verwendet. Allein schon der Geruch steigert das Wohlbefinden. Sobald der gesamte Körper gereinigt und behandelt wurde, wird dieser mit kalten Güssen abgespült. Nach der Waschung wird heißer Tee gereicht und mindestens eine Ruhestunde eingeplant.

In einem Hamam werden Körper und Geist gereinigt. Die Haut wirkt nach einer derartigen Anwendung weicher und strahlender als vorher. Regelmäßige Besuche wirken sich positiv auf den Organismus aus und stärken das Immunsystem, ohne den Kreislauf zu belasten. Es macht daher wirklich Sinn, sich hin und wieder den Luxus einer Waschung in einem Hamam zu gönnen.

Video© FocuzTV Gld3    Titelfoto©flickr.com/Assedo2011/CC2.0     1