Inhalt
In der Cannabispflanze wurden bisher über 400 verschiedene Wirkstoffe nachgewiesen. Mindestens 80 davon zählen zu den Cannabinoiden. Zwei Wirkstoffe genießen besonderes Interesse: THC und CBD.
Der Erste ist ein Rauschmittel, macht süchtig und ist in Deutschland verboten. Der Zweite wirkt nicht psychoaktiv, hat bei Einnahme jedoch bestimmte pharmakologische Wirkungen und ist in Deutschland bei Einhaltung bestimmter gesetzlicher Vorgaben legal. CBD ist in Form von CBD Kristallen, Blüten, Ölen und Liquids erhältlich. Die gängigste Form ist dabei das CBD-Öl. Kenner vertreten jedoch die Meinung, dass die pharmakologischen Effekte von CBD-Blüten auf die menschliche Psyche sowie den Körper viel größer sind als bei allen anderen CBD-Produkten.
Sind CBD-Blüten legal?
Der wichtigste Unterschied ergibt sich aus den gesetzlichen Regelungen. Seit 1996 dürfen Cannabisprodukte EU-weit, legal vertrieben werden, sofern ihr THC-Gehalt nicht mehr als maximal 0,2 Prozent beträgt. Europaweit bieten seither zahlreiche CBD-Händler ihre Produkte wie CBD-Öl oder CBD-Tee an.
Auch in Deutschland gibt es mittlerweile unzählige Online-Shops, die CBD Öl anbieten. Hier ist die Rechtslage in Bezug auf CBD-Blüten unklar, bzw. in einer Grauzone. Sowohl der Erwerb als auch Besitz von CBD-Blüten durch Privatpersonen ist in Deutschland verboten. Der Verkehr mit CBD-Blüten darf „ausschließlich gewerblichen oder wissenschaftlichen Zwecken“ dienen. Doch „Die Definition im Betäubungsmittelgesetz macht nicht klar, was eigentlich ein wirtschaftlicher Zweck ist.“, schreibt der Bayerische Rundfunk. Ob der Verkauf von CBD in Blüten an Privatpersonen nun legal oder illegal ist, werden letztlich die Gerichte klären müssen.
Der Gesetzgeber geht hier von der Möglichkeit aus, dass das THC aus den Blüten extrahiert werden und somit für Rauschzwecke verwendet werden könnte. Allerdings müsste man schon sehr, sehr viel CBD-Blüten rauchen, um die Wirkung des THCs zu spüren. Aufgrund der unsicheren Rechtslage haben große Onlinehändler wie eBay und Amazon, CBD-Produkte bereits aus ihrem Sortiment genommen.
Beim CBD-Öl ist die Rechtslage auch schwammig. Bereits seit dem Jahr 2016 gilt Cannabidiol, laut Anlage III des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) als verschreibungspflichtiges Betäubungs- bzw. Arzneimittel. Damit wurde auch CBD in Deutschland verschreibungspflichtig. Die Verschreibungspflicht betrifft CBD als Arzneimittel, nicht jedoch als Nahrungsergänzungsmittel. Diese offensichtliche Lücke im Gesetz wird von Händlern noch immer ausgenutzt. Der legale Handel mit CBD-Öl, hängt also letztlich davon ab, ob im gegebenen Fall das Arzneimittelgesetz, oder die allgemeinen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen gelten.
Im Ergebnis ist also festzuhalten: Wenn der THC-Anteil von 0,2 % nicht überschritten wird, lediglich eine geringe Menge des verschreibungspflichtigen Wirkstoffes CBD zugesetzt wird, keine Werbung als Arzneimittel erfolgt und keine Heilungsversprechen (z. B. auf der Produktpackung) abgegeben werden, kann CBD-Öl in Deutschland als legal zu erwerbendes Lebensmittel bzw. Nahrungsergänzungsmittel eingestuft werden.
Vorsicht: Der Besitz großer Mengen CBD deutet nach Auffassung der Behörden in der Regel auf einen beabsichtigten Weiterverkauf hin. Damit würde ein strafbarer Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz vorliegen. CBD für den Eigenbedarf hingegen ist frei verkäuflich. Der Erwerb von CBD-Öl zum eigenen Verbrauch ist nicht strafbar, sofern der THC-Gehalt unter 0,2 Prozent liegt.
Anwendung?
CBD Blüten enthalten neben zahlreichen anderen Cannabinoiden und Terpene normalerweise einen CBD-Gehalt von 8 bis 10 %. Der THC-Gehalt der Blüten liegt, um legal zu bleiben, unter 0,2 %, ist in der Regel jedoch geringfügig höher als in CBD-Öl. CBD Blüten werden zur Herstellung von Tee, Nahrungsersatz oder Räucherwerk angeboten. Beim CBD-Öl ist zu unterscheiden zwischen reinem CBD-Öl und Vollspektrum Öl. Reines Öl besteht aus einem Trägeröl, zum Beispiel Olivenöl, dem kristallines CBD zugemischt wurde. Das Vollspektrum Öl hingegen enthält neben CBD auch alle anderen Cannabinoide und sonstige wertvolle Wirkstoffe wie Terpene und Flavonoide.
Beide Produkte enthalten unterschiedliche Konzentrationen an CBD. Erhältlich sind Öle mit 5 bis 25 % CBD. Das Öl sollte nicht geschluckt, sondern mit einer Pipette unter die Zunge getropft werden. Auf diese Weise wird der Verdauungstrakt umgangen und das CBD gelangt direkt in die Blutbahn. Die Anwendung erfolgt stufenweise. Erstmalige Anwender sollten mit einer geringen Dosis beginnen. Erfahrungsgemäß sind zunächst zweimal täglich je 2 bis 3 Tropfen von 5 %igem Öl am Morgen und am Abend unter die Zunge zu tropfen. Diese Menge kann dann nach und nach gesteigert werden, bis die individuelle optimale Dosis erreicht ist.
Wirkung?
Das gesundheitliche Wirkspektrum reiner, natürlicher CBD-Blüten wird aufgrund des Entourage-Effektes oft höher eingeschätzt als das anderer CBD-Produkte. Dieser spezielle Effekt ergibt sich daraus, dass die Blüten im Unterschied zu anderen CBD-Produkten mehr gesundheitsfördernde Substanzen enthalten, die im menschlichen Körper synergistisch zusammenwirken und sich dadurch in ihrer Wirkung verstärken. Als Tee eingenommen, haben die Blüten bei gesunden Menschen eine entspannende und beruhigende Wirkung.
Für therapeutische Zwecke kommen CBD-Blüten aufgrund ihrer krampflösenden, entspannenden, entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkung, hauptsächlich bei Schlafstörungen, Spastiken, Multipler Sklerose sowie in der Schmerztherapie zum Einsatz. Doch auch CBD-Öl hat beachtliche Eigenschaften. Das gesundheitliche Wirkungsspektrum von Vollspektrum Öl ist nicht zu verachten. Diverse wissenschaftliche Studien Erfahrungsberichten Betroffener belegen, dass CBD Öl sich bei verschiedenen Krankheiten anwenden lässt. Sowohl bei einzelnen Beschwerden als auch bei mehreren Beschwerden gleichzeitig:
- Schmerzen
- Neurodermitis und Akne
- Stress, nervöse Zustände und Schlafstörungen
Des Weiteren wurden auch positive Wirkungen bei Depressionen, entzündliche Darmerkrankungen, Migräne, Allergien, Asthma und sogar Diabetes und Krebs beobachtet. Kurz gesagt CBD Öl besitzt aufgrund seiner vielen wertvollen Inhaltsstoffe ein breites Anwendungsgebiet sowhl im physischen als auch im psychischen Bereich menschlicher Beschwerden und Krankheiten.
Das könnte Sie auch interessieren
HWS-Syndrom: Ist medizinisches Cannabis das neue Heilmittel?
Photo©Kimzy Nanney/Unsplash/CC0.0