Der Trend zum Genussurlaub

Der Trend zum Genussurlaub
Der Trend zum Genussurlaub

Die Landwirte in vielen Urlaubsregionen haben erkannt, das es dem Gast immer wichtiger wird, sich auch im Urlaub gesund und ausgewogen zu ernähren. Im In- und Ausland finden sich daher immer mehr Urlaubsangebote, die genau auf diesen Trend eingehen – dem Genussurlaub.

Immer mehr Urlaubsregionen locken mit hochwertigen Lebensmitteln

Ob in der Toskana, in Istrien, Österreich, den Masuren, in Griechenland, der Türkei, in deutschen ländlichen Regionen, den verschiedensten französischen Provinzen oder in Südtirol – die Urlauber können sich nicht nur erholen, sondern auch die regionale Küche entdecken und sich gesund ernähren. Es ist mehr als nur ein Trend, dass die Speisen frisch von den Erzeugern direkt auf den Tisch kommen. Die Urlauber können sich direkt bei den Erzeugern mit Lebensmitteln eindecken oder auf dem Bauernmarkt einkaufen, wenn sie sich selber in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung versorgen möchten. Die Restaurants locken mit regionalen Rezepten aus frischen Zutaten. Obwohl manchmal die landestypischen Gerichte auf den ersten Blick recht schwer wirken können,  nimmt man davon weniger zu, als wenn man sich am nächsten Fast-Food-Stand versorgen würde.

Gerade in südlichen Ländern isst man langsam und lange. Man nimmt sich Zeit für das Essen, Hektik ist verpönt. Das gemeinsame Essen wird zu einem gesellschaftlichen Erlebnis, dass mehrere Stunden dauern kann. Es besteht aus mehreren Gängen. Salate, frisches Gemüse, Fisch, Fleisch, Käse und Kuchen, für jeden ist etwas dabei. Oft ist die Zubereitung sehr zeitaufwendig und mit viel Handarbeit verbunden. Dafür schmecken die Speisen umso besser. Biologische Anbaubetriebe verzichten auf chemische Dünger, daher ist die Ernte geringer, aber die Inhaltsstoffe der Lebensmittel sind so, wie man es erwartet.

ein Angebot von gesunex

Manche Ideen sollte man mit nach Hause nehmen

Im Urlaub genießen - der Genussurlaub
Eigentlich ein Resteessen – aber wer liebt sie nicht, die Paella! Foto/flickr.com/Alexandre Machado/CC2.0

Vielleicht sollte man sich im Urlaub einmal die Zeit nehmen, um den ausländischen Köchen über die Schulter schauen. Manche Zubereitungsarten sind gar nicht so schwer, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Auf diese Art und Weise kann man sich zu Hause immer mal wieder in Urlaubsstimmung versetzen, wenn man sich ähnlich viel Zeit zum Essen nimmt und die Gerichte ähnlich zubereitet. Wer langsam isst, verdaut besser und das Sättigungsgefühl setzt eher ein. Man nimmt dann nicht so schnell zu, als wenn man die Speisen in Hektik regelrecht herunterschlingt. Essen ist ein Grundbedürfnis, das mit Genuss und in Gesellschaft richtig Freude bereiten kann.

Titelfoto©irinashutko/CC0.0