Selbstgemachte Geschenke zum Wohlfühlen – Teil 1

Geschenke zum wohlfühlen

Gerade an Geburtstagen und zur Weihnachtszeit kommen immer wieder die gleichen Fragen auf. Welche Geschenke machen die meiste Freude?

Man möchte etwas Besonderes verschenken, dass aber auch individuell ist und besonders viel Freude bereitet. Selbst hergestellte Kosmetik ist immer ein schönes Geschenk. Eine Hand- oder Fußcreme ist schnell gemacht und wird von jedem benötigt. Gibt man sich bei der Auswahl des Tiegels besonders viel Mühe, kann das Geschenk richtig luxuriös aussehen. Massageöle, Seifen und Cremes, die mit natürlichen ätherischen Ölen beduftet wurden, pflegen nicht nur besonders intensiv, sie verbreiten auch Wohlbefinden. Man kann ganze Pflegeserien aus der eigenen Produktion verschenken. Die Beschenkten werden sich immer wieder über die wohlriechenden Gaben freuen, die es nirgendwo zu kaufen gibt. Auch ein Wäscheduft kann Freude bereiten. Gerade in der heutigen Zeit werden Eigenproduktionen immer mehr geschätzt, da man genau nachvollziehen kann, was verwendet wurde.

Damit keine Allergien durch unsere Geschenke entstehen

Natürliche ätherische Öle sind reine Naturprodukte und werden nicht synthetisch erzeugt. Sie dürfen keinesfalls unverdünnt angewendet werden. In der Kosmetik nicht und auch nicht in der Duftlampe. Bei der Verwendung von ätherischen Ölen in einer Duftlampe reichen einige wenige Tropfen im Wasser aus, um einen guten Geruch in einem Raum zu verbreiten. Bei einer Duftlampe werden die ätherischen Öle mithilfe eines Teelichts verdunstet. Es ist daher auch hier von entscheidender Wichtigkeit, Wert auf Qualität zu legen. Die Duftstoffe werden mit der Atemluft aufgenommen und gelangen in den Organismus. Hier können die Wirkstoffe und ihre positiven Eigenschaften wirken. Werden anstatt natürlicher ätherischer Öle billige synthetische Duftöle verwendet, kann es zu Kopfschmerzen und allergischen Reaktionen kommen. Natürlich können auch gegen natürliche ätherische Öle Überempfindlichkeiten und Allergien bestehen. Um dies zu vermeiden, kann man sich selber testen.

ein Angebot von gesunex

Man tropft einen Tropfen des jeweiligen ätherischen Öles auf ein Pflaster und klebt sich dieses auf die Haut. Auf diese Art und Weise kann man nicht nur ätherische Öle, sondern alle Bestandteile der eigenen Naturkosmetik austesten. Sobald man sich sicher ist, dass man alle Bestandteile und Inhaltsstoffe verträgt, kann man bei der Rezeptentwicklung kreativ werden. Möchte man Freunden und Verwandten eigene Kosmetik schenken, empfiehlt sich ebenfalls ein derartiger Test  oder man informiert sich vorab, ob Allergien und Überempfindlichkeiten gegen bestimmte Stoffe bestehen.

Wir starten ein Serie – Selbstgemachte Geschenke zum Wohlfühlen.

Geeignete Öle und Fette für die Kosmetikherstellung
 Die eigene Seife mit wertvollen Ölen herstellen
Fußcreme selbst gemacht
Massageöle selbst gemacht
Welche Gefäße sind für die Aufbewahrung von Kosmetika geeignet?
Welche Vorteile bietet Naturkosmetik?
Aus alten Kerzen Duftkerzen machen

Viel Spaß beim kreativ sein

Foto©flickr.com/FutUndBeidl/CC2.0

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein