Fahrrad fahren – aber richtig

Fahrrad fahren ist gesund und macht Spass
Fahrrad fahren ist gesund und macht Spass

Ganz klar: Fahrrad fahren ist ein großer Spass und wird immer beliebter – Mittlerweile gibt es rund 73 Millionen Fahrräder in ganz Deutschland – das heißt, dass ein großer Teil der Bevölkerung eines besitzen.

Allerdings schwingen sich nur die wenigsten wirklich für längere Zeit auf den Drahtesel, die meisten legen damit nur kurze Strecken zurück oder nutzen es sogar überhaupt nicht. Dabei ist das Radfahren etwas, das nicht nur viel Spaß macht, sondern auch der Gesundheit gut tut. Einerseits spart die Nutzung des Fahrrads Benzinkosten, andererseits schützt man damit sogar ein bisschen die Umwelt. Doch am wichtigsten ist, dass der Körper davon profitiert: Ist man regelmäßig mit dem Rad unterwegs, stärkt sich nach und nach das Herz-Kreislaufsystem und ebenso wird der Fettabbau unterstützt.

Fahrrad fahren ist gesund

Gegenüber anderen Sportarten hat das Radfahren sogar noch weitere Vorteile: Es ist besonders schonend zu den Gelenken, da diese nicht mit dem eigenen Körpergewicht belastet werden. Viel mehr trägt das Fahrrad das Körpergewicht. Aus diesem Grund ist das Fahrrad auch für ältere Personen sowie für Menschen mit Übergewicht bestens geeignet. Die fließende Bewegung fordert die Muskulatur auf sanfte, aber sehr effektive Weise und ist daher mehr zu empfehlen als vergleichsweise Joggen.

ein Angebot von gesunex

Experten bemängeln jedoch, dass viele nicht ideal in die Pedale treten. Egal ob Trekkingbike, Mountainbike oder Rennrad. Die meisten bauen erst in einem hohen Gang Tempo auf, so dass möglichst wenig getreten werden muss und rollen dann lieber dahin.

Wer jedoch wirklich etwas für seine Fitness tun möchte, legt einen niedrigen Gang ein und radelt dafür kontinuierlich – das ist durchaus effektiver.

Die richtige Ausrüstung zum Radfahren

Fahrrad fahren ist gesund
Ein guter Helm sollte immer dabei sein

Bevor es jedoch losgeht, sollte man sichergehen, dass man auch richtig gekleidet ist. Natürlich ist das Wichtigste beim Radfahren ein Helm, da dieser vor schweren Verletzungen schützen kann – hier sollte man unbedingt auf ein GS-Prüfsiegel achten, wenn man sich ein neues Modell kauft. Was die Kleidung betrifft, so ist eine gepolsterte Radhose, die das Gesäß stützt, für längere Touren ideal. Darüber hinaus hilft atmungsaktive Kleidung, schnelles Schwitzen zu verhindern – sie kann Feuchtigkeit optimal nach außen abtransportieren.

Das Fahrrad selbst sollte in jedem Fall ein hochwertiges Modell sein. Nicht nur sind qualitative Fahrräder etwas, von dem vor allem die eigene Gesundheit und der Fahrkomfort profitieren, sondern man hat in den meisten Fällen auch deutlich länger Freude daran. Es gibt viele verschiedene Hersteller die gute bis sehr gute Fahrräder anbieten. Stevens, KTM, Nordrad oder Haibike sind nur einige von ihnen. Es lohnt sich also, lieber etwas mehr zu investieren, als sich ein minderwertiges Modell zuzulegen, das schon nach kurzer Zeit eine Reparatur benötigt.

Wir wünschen viel Spaß beim Radeln.

Bildquelle © alle pixabay/CC0.0   Titel/Antranias, Artikel/Hans