DIY Sommerrollen – voller Vitamine, gesund und abwechslungsreich
Erinnert Sie die Bezeichnung Sommerrolle an eine Frühlingsrolle? Das ist gar nicht so verkehrt. Sommerrollen werden ebenso mit frischen Zutaten gefüllt, wie Frühlingsrollen. Allerdings...
Rhabarber schmeckt nicht nur als Kompott
Rhabarber ist eine Gemüsepflanze, die zu den Knöterichgewächsen gehört. Seit dem 18. Jahrhundert ist die Pflanze auch in Europa heimisch. Die Blätter des Rhabarbers...
DIY Pfefferminztaler á la After Eight – vegan, zucker- und glutenfrei
Die Kombination erfrischender Minze mit der herben Schokolade macht Schoko-Mint-Pralinen á la After Eight so interessant. Da im Original sehr viel Zucker enthalten ist,...
Apfel Flammkuchen und Apfel Wok mit Ingwer – zwei Rezepte
Frisch geerntete Äpfel sind besonders knackig. Sie schmecken nicht nur als Obst, Apfelmus oder -kuchen, sondern auch in anderen Variationen. Wir haben zwei richtig...
Senf als Heilmittel – gesund und vielseitig
Senf wird schon seit mindestens 3000 Jahren als Gewürz und Heilmittel geschätzt. Schon die Ägypter, Chinesen und Römer haben die Senfpflanze aufgrund ihrer heilenden Wirkung angebaut...
Gummibärchen selber machen – kalorienarm, lecker und vegan
Gummibärchen gehören zu den süßen Verführungen, denen kaum jemand, weder Jung und Alt, widerstehen können. Leider sind sie zumeist recht süß und seltenst vegan....
Ingwer ist nicht nur als Gewürzpflanze sehr beliebt. Immer mehr gesundheitsbewusste Menschen kochen sich z.B. täglich Ingwerwasser als kalorienarmes Getränk, um das Immunsystem zu stärken. Viele Konsumenten fragen sich allerdings, wo die Pflanzen aus dem Supermarkt herkommen und unter welchen Bedingungen sie angebaut werden. Warum also nicht einfach Bio-Ingwer...
Bärlauch ähnelt dem Knoblauch nicht nur geschmacklich, sondern auch von den Inhaltsstoffen her. Die Wildkräuter können zwischen März und Mai im Wald gesammelt, sollten aber nicht mit Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen (beide Pflanzen sind giftig), verwechselt werden.
Bärlauch unterstützt die Frühjahrs-Entschlackung
Frischen Bärlauch können Sie im Wald (auf feuchten und humusreichen Böden,...
Gerade in den Sommermonaten sitzt man besonders gerne im Freien - wenn da nicht die lästigen Insekten wären. Wer sich in seinem Garten, auf seiner Terrasse oder auf seinem Balkon erfolgreich gegen unliebsame Plagegeister schützen möchte, braucht weder Insektizide noch Schutzgitter.
Man kann Pflanzen so positionieren, dass störende Insekten von sich aus...
Sanddorn kann man z.B. an der Nord- oder Ostsee selber ernten, aber auch als Saftkonzentrat im Handel kaufen. Die Beeren sind sehr sauer, vitaminreich und enthalten viel Beta-Carotin und Vitamin B12. Nicht nur der Saft ist gesund, sondern auch das Öl, das aus den Kernen gepresst wird. In der...
Mitesser bilden sich meist im Laufe der Pubertät und begleiten viele Menschen ihr Leben lang. Die Talgansammlungen, die sich unter verhornten Porenöffnungen bilden, können nicht nur unangenehm aussehen, sie entzünden sich auch häufig. Damit dies nicht passiert, ist vorbeugen wichtig.
Mitesser im Keim bekämpfen
Damit sich überhaupt keine Verhornungen auf der...
Viele Wirkstoffe stecken in Cremes. Von Alphaliponsäure bis zu Zinkoxid. Auf den Verpackungen steht aber meistens nichts über ihre Wirkung. Um mehr Information zu bekommen, hilft die INCI-Liste.
Wer z.B kein Apotheker oder Chemiker ist, kann mit den meisten Fachbegriffen nichts anfangen. Gehört hat man schon Begriffe wie Elastin oder...
Hin und wieder benötigt unsere Haut eine richtig Abreibung, um anschließend wieder richtig strahlen zu können. Mit einem Peeling werden abgestorbene Hautschüppchen gründlich entfernt. Doch die auf dem Markt angebotenen Peelings sind versetzt mit Konservierungsstoffen, weshalb es sinnvoll ist, das Peeling selbst zu mixen. Das Beste: Die meisten Zutaten...
Über die Verwendung von Mohnblütenöl gegen Schmerzen und Verspannungen können Sie in der medizinischen Literatur kaum Hinweise finden. Die Wirkung ist wissenschaftlich nicht belegt. Allerdings sollte man, auf Grund vieler positiver Erfahrungen von schmerzgeplagten Anwendern, die nicht nur unter einfachen Verspannungen litten, sondern auch unter Rheuma und Arthrose, nicht...
Haarpflege mit Roggenmehl ist nicht nur einfach, sondern auch günstig. Zudem helfen Sie dabei, Plastikverpackungen einzusparen. Für das "Leave-In" haben wir noch ein Rezept für ein DIY Leinsamengel.
Roggenmehl für die natürliche Haarpflege
Die Zutaten
1 EL Roggenmehl (am besten Vollkornroggenmehl) pro 50 ml Wasser
entsprechend viel Wasser (berechnet für die...
Heutzutage ist ein gesunder Sonnenschutz keine Selbstverständlichkeit mehr. Die Regale der Supermärkte und Drogerien sind zwar voll mit Sonnenschutzmitteln in allen Variationen, - aber welche sind wirklich vegan und gut für die Haut? Und in vielen Produkten befinden sich Nanopartikel und Aluminium.
Sonnenschutz selber mischen
Natürliche, pflanzliche Fette und Öle wie...
Würzige Miso Paste selber herstellen – das Rezept
Die Würzpaste Miso enthält nicht nur viele gesunde Nährstoffe, sondern schmeckt auch richtig pikant. Wenn Sie Miso selber herstellen, kennen Sie nicht nur die genauen...
DIY Vollkorn Knäckebrot – glutenfrei, vegan und richtig lecker
Knäckebrot ist ein knuspriger, ballaststoffreicher Begleiter für unterwegs, bei der Arbeit und schmeckt auch zu Hause. Das ursprünglich aus Skandinavien stammende, knackige Brot lässt...
Salz- und Zuckerpeeling, so wird die Haut natürlich zart
Salz- und Zuckerpeeling kann schnell und einfach selber hergestellt werden, wenn die Gesichts- oder Körperhaut mal wieder eine „Abreibung“ benötigt.
Die für die Anwendung benötigte...
Olivenblättertee – gesund, aber wenig bekannt
Dass Oliven und Olivenöl gesund für den Organismus sind, ist unumstritten. Dass aber auch Olivenblättertee viele positive Eigenschaften hat, ist weniger bekannt.
Tee aus Olivenblättern
Schon...
Mit Quinoa gefüllte Paprikaschoten – leicht, energie- und vitaminreich
Gefüllte Paprikaschoten können in unterschiedlichen Variationen zubereitet werden. Besonders leicht, energie- und vitaminreich ist die Zubereitung, wenn für die Füllung Quinoa verwendet wird.
Quinoa und weitere...
Rote Bete Ketchup selber machen – pure Energie ohne Zucker
Handelsübliches Tomatenketchup hat auf Grund seines hohen Zuckergehaltes nicht gerade den besten Ruf. Bereiten Sie sich Ihr Rote Bete Ketchup doch einfach selber zu.
Damit...
Fenchelsprossen – selbstgezogen, lecker und gesund
Sprossen sind zu vielen Mahlzeiten eine vitamin- und mineralienreiche Zugabe. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn die Auswahl an frischem Obst und Gemüse nicht so...
Wespen- und Bienenstiche mit Hausmitteln behandeln
In den meisten Fällen lassen sich Insektenstiche nicht vermeiden. Bevor "die Gefahr" überhaupt erkannt wird, ist es oft schon geschehen.
Mückenstiche werden meistens erst einmal...
Sonnenblumen selber ziehen, vom Frühjahr bis in den Herbst
Sonnenblumen sind eine Augenweide. Sie verbreiten gute Laune und sind sehr dekorativ. Fast das ganze Jahr über sind sie im Blumenhandel in kleinen Blumentöpfen...