Inhalt
Es ist gar nicht so schwer, Seife selber zu sieden, wie Sie vielleicht annehmen. So können Sie Ihre eigene Lavendelseife herstellen, die ein reines Naturprodukt und ohne Schadstoffe ist. Je nach Geschick können Sie bereits fertig vorbereitete Seifenrohmischungen kaufen, die Sie dann nur noch verfeinern müssen, oder Sie sieden die Seife komplett selber.
Selbst gemachte Lavendelseife, Ihre Haut wird es Ihnen danken
Um eine Seife sieden zu können, benötigen Sie unterschiedliche Fette und Ätznatron. Die Fette und Öle können Sie so zusammenstellen, dass die Bedürfnisse Ihrer Haut bestens erfüllt werden. Eine gute Seife sollte nicht nur waschaktiv sein und säubern, sondern auch die Haut pflegen und gut riechen. Jedes Pflanzenfett und -öl hat seinen eigenen Fettgehalt. Man kann passende, vorgefertigte Seifenrezepte verwenden, oder sich seine Rezeptur selber berechnen. Manche Unternehmen bieten fertige Mischungen an, die Sie dann nur noch mithilfe von ätherischen Ölen beduften müssen und evtl. farbliche Effekte hinzufügen können.
So wird die Lavendelseife richtig gut

Um eine Seife mit Lavendelduft herstellen zu können, benötigen Sie Lavendelöl, ätherisches Lavendelöl und evtl. getrocknete und zerkleinerte Lavendelblüten. Beim Kauf des ätherischen Lavendelöls sollten Sie darauf achten, dass Sie 100 % natürliches ätherisches Öl kaufen und kein naturidentisches. Naturidentische ätherische Öle riechen zwar gut, haben nicht die ganzen hochwertigen Inhaltsstoffe, wie die natürlichen ätherischen Öle. Das für die Seife benötigte Lavendelöl können Sie selber herstellen, wenn Lavendel in Ihrem Garten wächst. Sie brauchen im Sommer nur einen Teil Ihrer Lavendelblüten zu pflücken und diese in gutes Sonnenblumenöl zu geben. Diese Lavendelölflasche lassen Sie mindestens 6 Wochen in der Sonne stehen und schütteln sie regelmäßig. Nach etwa 6 Wochen filtrieren Sie das Sonnenblumenöl und Sie werden erkennen, dass dieses Öl fein nach Lavendel duftet.
Durch diese einfachen und kostengünstigen Vorbereitungen wird Ihre Seife zu einem wirklichen Naturprodukt ohne irgendwelche Schadstoffe. Richten Sie sich bei der ersten Seifenherstellung besser an ein erprobtes Rezept, damit der Erfolg gewährleistet ist. Verfeinern Sie diese Lavendelseife dann nicht nur mit einem betörenden Lavendelduft, sondern fügen Sie der Seifenmasse auch noch einige zerkleinerte und getrocknete Lavendelblüten zu. Diese sind nicht nur eine optische Bereicherung, sie massieren auch bei der Nutzung die Haut.
Seife, die jeder Aromatherapie Konkurrenz macht
Mit ein wenig Erfahrung haben Sie sicher schnell ein eigenes Seifenkonzept. Sie werden Seife sieden, die jeder Aromatherapie Konkurrenz machen wird. Je hochwertiger Sie die Öle aussuchen, desto pflegender wird das Seifenprodukt. Olivenöl, Sheabutter, Kakaobutter, Avocadoöl usw. sind nur einige Beispiele an Fetten, die Sie verwenden können.
Titelfoto©.flickr.com/soapylovedeb/CC2.0 1
Lavendeleife, Lavendels