Smoothie oder Saft – was ist gesünder?

Smoothie oder Saft - was ist gesünder?
Smoothie oder Saft - was ist gesünder?

Haben Sie sich schon öfter gefragt, was einen Smoothie von einem Saft unterscheidet? Egal wo Sie gerade sind, „Smoothie“ scheint zu einem Modewort geworden zu sein. Manch einer mag vielleicht sogar denken, dass er wirklich ein Saft ist, aber das stimmt nur halb.

Pressen oder mixen?

Der Unterschied liegt darin, dass ein Saft gepresst und ein Smoothie gemixt wird. Beim Saft wird dieser buchstäblich aus dem Fruchtfleisch gepresst oder mithilfe von einem Dampfentsafter herausgelöst. Bei einem Smoothie kommt die ganze Frucht bzw. das Gemüse in einen Mixer oder Blender, wird gemixt und püriert. In einem Smoothie sind daher alle Inhaltsstoffe, auch die Ballaststoffe, enthalten. Aus diesem Grund ist die Konsistenz viel dickflüssiger als bei einem Saft. Damit aus den pürierten Früchten, Gemüsesorten und Kräutern kein Brei entsteht und der Smoothie trinkbar wird, muss häufig noch ein wenig Flüssigkeit hinzugefügt werden.

Aus dem Netz: 4 Smoothie Rezepte – gesunde Frühstücks und Snackideen

ein Angebot von gesunex

 

Ein Smoothie ist eine wirkliche Zwischenmahlzeit

Einen Smoothie sollte man nicht nur trinken weil er schmeckt, sondern als eine kleine Mahlzeit oder Zwischenmahlzeit einplanen. Die in ihm enthaltenen Ballaststoffe halten lange satt. Auf der anderen Seite kann der hohe Anteil an Ballaststoffen auch Probleme bereiten. Wer unter einem empfindlichen Magen leidet oder Probleme mit der Verdauung hat, kann von einem Smoothie schnell Blähungen und ein Völlegefühl bekommen. Bevor Sie sich nun begeistert einen Mixer oder Blender anschaffen, sollten Sie erst einmal ausprobieren, ob Sie einen Smoothie auch vertragen. Sollten anfangs Probleme auftauchen, empfiehlt es sich die unterschiedlichsten Obst- und Gemüsekombinationen auszuprobieren.

Welche gesundheitlichen Vorteile bringt ein Smoothie?

Smoothie oder Saft - was ist gesünder?Viele Obst- und Gemüsesorten kann der Organismus erst richtig aufspalten und verdauen, wenn alle Pflanzenfasern aufgebrochen sind. So verhält es sich z.B. mit Möhren. Bevor Sie eine rohe Karotte essen, sollten Sie diese lieber entsaften, raspeln oder kochen. Mit den Zähnen alleine schafft man es nicht, die Faserstruktur einer Möhre so zu zerstören, dass die wertvollen Inhaltsstoffe für den Körper verfügbar werden. Mithilfe von einem Smoothie können Sie schnell und einfach viele Vitamine und Mineralien aufnehmen, ohne viel kauen zu müssen. Trotzdem sollte jeder Schluck eines Smoothies im Mund regelrecht gekaut werden, da er dann besser aufgenommen und verdaut werden kann.

Beitragsbilder © Titel/Nikki L./CC2.0   Artikel/ pixolga / CC0.0 Video © BodyKiss

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.