Früher haben fast alle Haushalte Kartoffeln im Herbst eingekellert und bis zum nächsten Frühjahr verbraucht. Heute macht das kaum noch jemand. Warum eigentlich nicht?
Liegt es daran, dass niemand mehr Kartoffeln lagern möchte, weil die Keller zu warm sind, oder es im Supermarkt das ganze Jahr über frische zu kaufen gibt?
Warum sollten Kartoffeln eingekellert werden?
Heute denkt kaum noch jemand darüber nach, ob es Sinn machen könnte, Kartoffeln einzukellern. Die meisten Haushalte besitzen noch nicht einmal mehr eine „Kartoffelskiste“, um die „Zitronen des Nordens“ fachgerecht im Keller zu lagern. Die Kartoffelskiste alleine wäre nicht das Problem. Diese kann man auch heute noch kaufen. Interessant wäre es, sich einmal zu fragen, ob eine Einlagerung nicht doch einige Vorteile mit sich bringt. Sicher ist, dass die Kartoffeln, die man den Winter über im Supermarkt kaufen kann, bestimmt nicht frisch von einem regionalen Acker kommen. Entweder waren sie ebenfalls bis zum Verkauf eingelagert, oder kommen aus weiter Ferne.
Kartoffeln direkt vom Bauern

In der regionalen Saison kann man Kartoffeln zum Einlagern direkt beim Bauern „um die Ecke“ kaufen. Sie wissen dann genau, wo diese gewachsen, und wie sie behandelt worden sind. Man sollte darauf achten, dass sie nicht mit keimhemmenden Mitteln behandelt wurden. Diese stehen unter dem Verdacht, krebserregend zu sein.
Bio-Kartoffeln werden prinzipiell nicht mit keimhemmenden Mitteln behandelt. Sobald Sie aber saubere, gut gewaschene Kartoffeln im Handel finden, kann man davon ausgehen, dass diese behandelt wurden. Die Verwendung keimhemmender Mittel muss allerdings auf dem Etikett angegeben sein. Kaufen Sie allerdings direkt bei einem Bauern den Sie kennnen, können Sie sich selber ein Bild machen und ganz bewusst unbehandelte Erdäpfel kaufen.
Sparen Sie Geld
Beim Bauern, direkt nach der Ernte, sind die Kartoffeln in der Regel am günstigsten. Haben Sie sich erst einmal eine „Kartoffelkiste“ für Ihren Keller angeschafft, entstehen keine weiteren Lagerungskosten. Dunkel und kühl gelagert, verderben sie nicht und verlieren im Laufe der Zeit kaum an Qualität. Ein weiter Vorteil liegt darin, dass immer ausreichend viele im Haus sind. Kellern Sie trotzdem nie mehr Kartoffeln ein, wie bis zum nächsten Frühjahr gebraucht werden.
Beitragsbilder©Titel/Pavlofox/CC0.0 Artikel/avlxyz/CC2.0