Yoga ist eine traditionelle Lehre mit dem Ziel, geistige und körperliche Fähigkeiten zu verbessern. Der Ursprung der Übungen basiert dabei auf den in Indien gefundenen Aufzeichnungen des Hinduismus und Buddhismus.
Der Zweck dieser Übungen ist es, eine Einheit von Körper, Geist und Seele zu bilden. Hierbei spielen unter anderem Entspannungs-, Atem- und Meditationsübungen eine wichtige Rolle. Der vollständige Durchlauf der Yogaübungen soll schließlich eine Verbesserung der Vitalität und der inneren Gelassenheit erzielen.
Yoga – der Schlüssel zu einem gesunden und entspannten Leben

Abhängig von der gewählten Schule oder Abzweigung unterscheidet sich zwar die Lehre, generell können die Übungen bei Yoga allerdings in vier übergeordnete Anwendungsbereiche untergliedert werden. Der erste Sektor spezialisiert sich dabei auf die Linderung bestimmter Beschwerden, indem die entsprechenden Körperregionen durch gezielte Stimulation und Dehnung angeregt werden. So können beispielsweise Rückenschmerzen durch ein angepasstes Bauchmuskeltraining und durch ein Dehnprogramm des Oberkörpers gelindert werden. Yoga kann des Weiteren auch zu einer Verbesserung der Körperbeherrschung beitragen. Dies ist insbesondere für die Rehabilitation von Schlaganfallpatienten von großer Bedeutung. Gleichgewicht-, Koordinations- und Ausdauerübungen können allerdings auch gesunden Menschen vor allem im Alter helfen, die körperlichen Fähigkeiten zu verbessern. Weitere Übungen beschäftigen sich mit der Förderung des Stoffwechsels und des Immunsystems, sodass Allergien und Erkrankungen schneller therapiert werden können. Daran lehnt sich schließlich auch die Stärkung der Psyche und des Nervenkostüms an. So ist es durch Entspannungsübungen beispielsweise möglich, Schlafstörungen und Angstzustände zu vermeiden.
Aus dem Netz: Yoga – Verspannungen sind Schnee von gestern
Yoga für Anfänger
In den vergangenen Jahrzehnten stieg das Interesse an der indischen Lehre auch in Mitteleuropa an. So ist es mittlerweile in vielen Orten möglich, Kurse zu belegen und individuell abgestimmte Übungen zu erlernen. Zudem werben zahlreiche Reiseunternehmen mit Angeboten, die sich speziell an Yoga-Interessenten richten. Dabei verreisen die Teilnehmer nach Indien, Indonesien oder an die Philippinen um dort von ausgebildeten Profis unterrichtet zu werden. Die Übungen können allerdings auch zu Hause eigenständig erlernt und in den eigenen vier Wänden praktiziert werden. Als Informationsmaterial können Bücher oder Internetseiten dienen. Zur Ausstattung gehören lediglich eine Matte, ein Hantelset mit Gewichten von maximal fünf Kilogramm und ein Gummiball. Optional können auch ein Stepboard, ein Strechband und ein Metallring erworben werden. Abhängig von den Anwendungsbereichen wird unter Umständen weiteres Zubehör benötigt.
Das könnte Sie auch interessieren
Video©HappyAndFitYoga, Bilder©pixabay/alle CC0.0, Titel/EvolvingScenes, Artikel/PDPics