Microfasertücher werden nicht nur für die Haushaltsreinigung angeboten, sondern auch für die intensive und porentiefe Reinigung der Gesichtshaut.
Bei Microfasertüchern kann auf Zusatzmittel verzichtet werden
Die im Handel angebotenen Microfasertücher sind bei richtiger Verwendung sehr langlebig. In der Regel braucht man für die Reinigung im Haushalt oder für die Gesichtshaut keinerlei zusätzliche Reinigungsprodukte, wenn man diese Tücher verwendet. Der Zusatz von reinem Wasser reicht in der Regel aus, um hervorragende Reinigungsergebnisse zu erzielen. Viele Reinigungszusätze, für den Haushalt oder für die Haut, lösen Überempfindlichkeitsreaktionen oder Allergien aus. Wer bei der Haushalts- und Gesichtsreinigung nur noch Microfasertücher verwendet, kann auf die meisten Haushalts- und Gesichtsreiniger verzichten und somit nicht nur die Kosten senken, sondern auch das persönliche Allergierisiko.
Beim Kauf sollte man auf gute Qualität achten und die Tücher für Haut und Haushalt nicht verwechseln. Dies geht am besten, wenn die jeweiligen Microfasertücher unterschiedliche Farben haben. Sie sollten regelmäßig in der Waschmaschine gewaschen werden, damit sie nicht zu einer Brutstätte von Keimen werden.
Besonders hervorzuheben ist, dass auch gerade Eltern mit kleinen Kindern ein geringeres Vergiftungsrisiko eingehen, wenn sie auf Haushaltsreiniger verzichten können. Nicht selten kommt es bei Kindern zu lebensgefährlichen Vergiftungen, weil diese aus Versehen Haushaltsreiniger trinken. Schuld daran sind die Etiketten, auf denen häufig Zitronen oder Orangen abgebildet sind, wenn die Reiniger mithilfe von Zitruskraft reinigen.
Die Reinigungskraft der Microfasertücher ist überzeugend

Obwohl man bei der Verwendung von Microfasertüchern auf zusätzliche Reiniger verzichten kann, leidet die Reinigungskraft nicht darunter. Häufig werden große Flächen sogar noch sauberer, weil keine Reinigerrückstände entfernt müssen.
Schlieren treten seltener auf, wenn nur mit Wasser und einem geeigneten Microfasertuch gereinigt wird. Allerdings sollte man sie nicht für empfindliche, hochglänzende Oberflächen wie zum Beispiel Plexiglas und Hochglanz-Küchenfronten verwenden.
Microfasertücher speziell für die Gesichtsreinigung sind in der Lage, Make-up und wasserfesten Kajal ohne Zusatzreinigungsmittel zu entfernen, die eventuell das gesunde Hautmilieu schädigen würden. Der Säureschutzmantel der Haut bleibt erhalten und das Hautbild verbessert sich im Laufe der Zeit. Die Widerstandskraft der Haut steigt an und es zeigen sich weniger ausgetrocknete Hautbereiche. Die Tücher eignen sich somit auch für die Reinigung empfindlicher Kinderhaut, wenn zum Beispiel die Karnevalsschminke entfernt werden muss.
Das könnte Sie auch interessieren
- Kaffeepeeling regt nicht nur die Durchblutung an
- Die Knoblauch-Zitronen-Kur hilft bei der Entgiftung des Körpers
Titelfoto©martaposemuckel, Artikel/Steve Johnson/CC2.0 P