Inhalt
Ölziehen ist eine sehr kostengünstige Möglichkeit, den Organismus zu Hause zu entgiften. Die Durchführung ist denkbar einfach. Es wird einfach nur ein gutes Sesamöl aus biologischem Anbau benötigt.
Öle, die aus biologischem Anbau stammen, beinhalten keine Pestizide und sind daher für die Entgiftung bestens geeignet. Das Ölziehen benötigt täglich einen Zeitaufwand von etwa 15 Minuten. Gleich am Morgen, direkt nach dem Aufstehen und vor dem Zähneputzen, muss ein Esslöffel Sesamöl in den Mund genommen werden. Danach wird das Öl 15 Minuten lang durch die Zähne gezogen und durch den Mund gespült. 15 Minuten können in dieser Phase recht lang werden, daher sollten zwischendurch immer wieder Kaubewegungen gemacht werden, um Muskelverspannungen vorzubeugen.
Ölziehen, – 15 Minuten die sich lohnen
Im Laufe der Prozedur vermischt sich immer mehr Speichel mit dem Öl. Daher sollte die Menge von einem Esslöffel Sesamöl nie überschritten werden. Je länger die Spülung andauert, desto dünnflüssiger wird die Mischung.
Nach 15 Minuten sollte die Öl-/Speichelmischung dann in ein Papiertuch gespuckt werden und nicht in das Waschbecken. Nach dem Ausspucken empfiehlt es sich, den Mund mehrmals mit warmem Wasser auszuspülen, bevor man sich dann die Zähne putzt.
Das Ölziehen sollte immer auf nüchternen Magen geschehen. Von daher ist der Zeitpunkt nach dem Aufstehen die beste Wahl. Es sollte täglich stattfinden, damit eine permanente Entgiftung des Organismus gewährleistet werden kann. Je weniger Giftstoffe im Körper vorhanden sind, desto besser kann sich das Immunsystem gegen Umwelteinflüsse behaupten.
Mit der Zeit fällt das Ölziehen leichter
Am Anfang kann es sein, dass man sich an die Technik des perfekten Ölziehens erst einmal herantasten muss. Mit der Zeit entwickelt man aber das richtige Geschick, so dass die morgendliche Prozedur immer leichter fällt.
Wer seinen Körper täglich entgiftet, kann Krankheiten und Symptome in folgenden Bereichen lindern und vorbeugen:
- Frauenleiden,
- Kopfschmerzen,
- Thrombose,
- grippale Infekte,
- Herzerkrankungen,
- Bronchitis,
- Zahnschmerzen,
- Entzündungen des Zahnfleischs,
- Magengeschwüre und
- Entzündungen der Magenschleimhaut,
- Nieren- und Lebererkrankungen,
- chronische Schlaflosigkeit,
- Hauterkrankungen wie Neurodermitis,
- Akne,
- Ekzeme,
- Schuppenflechte und
- Erkrankungen der Lunge
Ölziehen ist nicht schädlich und kann langfristig nur Besserung bringen. Schon in der ayurvedischen Heilkunde spielt es seit langer Zeit eine wichtige Rolle. Sollten Sie sich trotzdem nicht sicher sein, weil z.B. Erkrankungen vorliegen, fragen Sie Ihren behandelnden Arzt.
Fotos©Mara Zemgaliete/Fotolia, Pixabay/margenauer/CC0.0