So bleibt Ihr Obst und Gemüse länger frisch
Nicht immer hat man Zeit, jeden Tag Obst und Gemüse frisch einzukaufen. Mit ein paar Tipps und Tricks schaffen Sie es, Gemüse so zu...
Schwarze Sapote – schokoladig lecker und trotzdem richtig gesund
Sapote, auch Zapote genannt, ist eine schwarze Frucht, die zwar nach Schokoladenpudding schmeckt, aber nicht annähernd so viele Kalorien hat.
Einfache Mousse au Chocolat aus...
DIY Räucherstäbchen – ohne Chemie, mit natürlichen Zutaten
Räucherstäbchen haben eine lange Tradition. Oft traditioneller Bestandteil verschiedener Zeremonien finden sie bei uns oft im Bereich Wellness und bei Entspannungsübungen Verwendung.
Ihre eigenen Räucherstäbchen...
Viele Allergien können mit natürlichen Hausmitteln behandelt werden
Sobald das Frühjahr beginnt, die Blätter und Blüten sprießen, sind auch viele Allergien wieder auf dem Vormarsch. Wer unter Pollenallergien und anderen Allergien leidet,...
Rezepte mit DIY Lindenblütentee – natürliche Hilfe nicht nur bei Erkältungen
Die heilende Wirkung der Linde war bereits im alten Griechenland bekannt. In unseren Regionen wurde Lindenblütentee ab ca. dem Mittelalter gegen Erkältungen eingesetzt. Dabei...
Kinderknete selber machen – dann kennt man die Inhaltsstoffe
Kinderknete ist ein Spielklassiker, der in keinem Kinderzimmer fehlen darf. Doch leider entsprechen die Inhaltsstoffe handelsüblicher Sorten nicht immer den eigenen Vorstellungen.
Bei der selbst...
Fruchtfliegen mit Hausmitteln bekämpfen – ohne Chemie
Fruchtfliegen werden als besonders unangenehm empfunden, da sie sich in Schwärmen auf das Essen setzen, wenn sie erst einmal im Hause sind. Dabei ist...
Wespen- und Bienenstiche mit Hausmitteln behandeln
In den meisten Fällen lassen sich Insektenstiche nicht vermeiden. Bevor "die Gefahr" überhaupt erkannt wird, ist es oft schon geschehen.
Mückenstiche werden meistens erst einmal...
Mirabellen Chutney und Essig selber herstellen
Traditionell werden Mirabellen zu Likör, Konfitüre oder Kompott verarbeitet, aber in dem gesunden Steinobst steckt noch viel mehr. Sie schmecken nicht nur frisch gepflückt,...
„Grüne“ Stromerzeugung
"Grüne" Stromerzeugung und Nachhaltigkeit - Begriffe, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen haben. Es fing an auf dem Gebiet der Ernährung....