Die meisten Menschen lieben an der Weihnachts- und Adventszeit die guten Gerüche, die zum Beispiel beim Backen der Weihnachtsplätzchen entstehen.
Damit man es auch ohne viele Kosten und mit wenig Aufwand bei sich zu Hause schön hat, kann man viele Kleinigkeiten in der Küche herstellen. Weihnachtsdekorationen aus getrockneten Früchten (Äpfeln, Orangen und Zitronen) sehen nicht nur gut aus, sie duften auch. Diese braucht man sich nicht teuer zu kaufen. Man kann sie mit seinem Dörrautomaten selber herstellen.
Wer einen Walnussbaum in seinem Garten zu stehen hat, sollte die Nüsse nach der Ernte eine Nacht in den Dörrautomaten geben, damit sie nicht zu Schimmeln beginnen. Nüsse, Kastanien und getrocknetes Obst können zu den schönsten Gestecken verarbeitet werden, die zur Adventszeit für eine gemütliche Stimmung sorgen.
Weihnachtsplätzchen, Punsch, Tee und Co.
In der Adventszeit sind Heißgetränke besonders beliebt. Um ausgefallene und schmackhafte Heißgetränke trinken zu können, muss man nicht unbedingt auf den Weihnachtsmarkt gehen. Die kann man auch selber zubereiten.
Aus exotischen Früchten kann man mithilfe eines Entsafters frische Säfte bereiten, die man mit einem zuvor gekochten und gewürzten Schwarztee verdünnt. Den Schwarztee kann man mit Ingwer, Zimt und Nelken kochen, mit etwas Honig oder Stevia süßen und zu dem frisch gepressten Saft geben. Derartige Getränkemischungen sind nicht nur schmackhaft, sie sind auch wahre Vitaminbomben, die nach einem Spaziergang an der frischen Luft besonders gut schmecken.
Der Fantasie sind bei derartigen Kreationen keine Grenzen gesetzt. Man sollte sich daher ruhig einmal Zeit nehmen und für Abwechslung im Punschbereich sorgen. Dabei sollte man aber keinesfalls vergessen, die jeweiligen Versuche schriftlich zu dokumentieren, damit die besten Rezepte immer wieder nachvollzogen werden können.
Weihnachtsplätzchen gehören einfach dazu
Weihnachtsplätzchen gehören zur Adventszeit einfach dazu. Es müssen ja nicht viele Plätzchen sein, die gebacken werden. Aber selbst gebacken schmeckt einfach besser als gekauft. Wer wenig Zeit für die Fertigung von Weihnachtsplätzchen hat, kann sich mit FReunden absprechen. Jeder hat sich für eine Plätzchensorte entschieden und diese in großer Zahl gebacken. Danach wurde einfach getauscht. Je mehr Freunde und Bekannte sich derart absprechen, desto abwechslungsreicher wird die Plätzchenauswahl, ohne viel Arbeitsaufwand.
Das könnte Sie auch interessieren
https://gesunex.de/veganen-christstollen-backen/18918/
Foto©flickr.com/Valters Krontals/CC2.0