Amaranth – glutenfrei und voller Energie

Amaranth ist der glutenfreie Samen des Fuchsschwanzgewächses
Amaranth ist der glutenfreie Samen des Fuchsschwanzgewächses

Amaranth gehörte schon bei den Inkas und Atzteken auf den täglichen Speiseplan. Hierbei handelt es sich um die vollkommen glutenfreien Samen des Fuchsschwanzgewächses, das vielerorts wild in den Gärten wächst. Es ist ein Pseudogetreide, das nicht nur hochwertig ist, sondern auch noch sehr gut schmeckt.

Amaranth war schon den Azteken bekannt

Den Inkas und Azteken wird ein recht stabile Gesundheit nachgesagt, was letztendlich mit ihrer Ernährung zusammengehangen haben könnte. Amaranth ist reich an hochwertigen Eiweißen und Proteinen. Zudem an essentiellen Fettsäuren, Lysin, Mineralien und Spurenelementen. Es sieht aus wie die kleinen Samenkügelchen im Vogelfutter aus. Trotzdem die Samenkörner des Fuchsschwanzes so klein sind, lassen sie sich in der trockenen Pfanne wie Popcorn aufpoppen. Aufgepopptes Amaranth ist eine beliebte Zugabe von Müslis und Müsliriegel.

Aus dem Netz: gepopptes Amaranth

ein Angebot von gesunex

Es kann vielseitig verwendet werden

Schon bei den Indianern galt Amaranth nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Heilmittel. Es besitzt eine entzündungshemmende Wirkung. Das enthaltene Lysin stärkt die Haut- und Knochenstruktur, da die Bildung von Enzymen, die Kollagene zerstören können, verhindert wird. Die Verarbeitung ist einfach und vielseitig. Man kann die kleinen

Backen mit glutenfreien Amaranth
Backen mit glutenfreien Amaranth

Samenkörner nicht nur zum Frühstück essen, sondern auch, wie z.B. Reis, als Beilage zu warmen Mahlzeiten kochen. Es kann aber auch als Backzutat verwendet werden, wenn man Brot selber backen möchte.  Im Internet finden sich eine Vielzahl von abwechslungsreichen Rezepten mit Amaranth. Es lohnt sich auf jeden Fall, einmal ein wenig nach den Möglichkeit zu recherchieren, die diese Pflanze noch zu bieten hat.

Gesunde Gewichtsreduktion

Aufgrund des hohen Eiweißanteils, des geringen Anteils an Kohlenhydraten und des großen Anteils an Ballaststoffen, kann Amaranth unterstützend bei Diäten verwendet werden. Ein morgendliches Müsli mit Amaranth hält lange satt, ist ausgewogen und gibt Kraft für den ganzen Tag. Wer es im Handel kaufen möchte, braucht in der Regel nicht lange zu suchen. Ob im Feinkosthandel, Reformhaus oder Supermarkt, –  Amaranth ist in vielen Regalen zu finden. Aber auch in Drogeriemärkten, in denen Vollkornmehle und Cerealien angeboten werden, kann man das Pseudogetreide finden.

Video©kleinrosie,  Bilder©flickr, Sassy Gardener, orphanjones/ alle CC2.0, f1/2