Babyöl contra feuchtes Toilettenpapier

Babyöl hilft bei der Hygiene
Babyöl hilft bei der Hygiene

Immer wieder kann es zu Situationen kommen, dass man sich nach dem Toilettenbesuch besonders sauber fühlen möchte. Egal, ob es um die tägliche Hygiene geht, oder z.B. oder bei Durchfallerkrankungen. Hierbei kann Babyöl sehr hilfreich sein.

Mit Babyöl kommt es nicht zu allergischen Reaktionen

Der Handel hat das Bedürfnis der Verbraucher auf Toilettenhygiene schon vor langer Zeit erkannt und reagiert. Feuchtes Toilettenpapier wurde in den unterschiedlichsten Ausführungen und Duftkompositionen auf den Markt gebracht. Viele Verbraucher fühlen sich mit diesem Angebot sehr wohl, andere bekommen allergische Reaktionen oder Juckreiz von feuchtem Toilettenpapier. Wer mit feuchtem Toilettenpapier nicht zurechtkommt, aber trotzdem auf Sauberkeit und Hygiene unterwegs nicht verzichten möchte, braucht nicht zu verzweifeln, die Lösung kann so einfach sein.

In den meisten Drogeriemärkten werden kleine Babyölfläschchen (ca. 50 ml) zum Kauf angeboten. Diese Babyölfläschchen finden Platz in jeder Tasche. Mit Babyöl kann man sich nach dem Toilettengang bestens reinigen, wenn man das Babyöl direkt auf herkömmliches Toilettenpapier gibt. Babyöl reinigt nicht nur hervorragend, es löst zudem keinerlei Allergien aus. Die meisten Hersteller von Babyöl werben damit, dass dieses lediglich reines Pflanzenöl enthält und die Haut pflegt. Der empfindliche Genitalbereich wird dadurch nicht geschädigt und das empfindliche Milieu nicht zerstört. Babyöl ist preisgünstig und die kleinen Probefläschchen für unterwegs können bei Bedarf aus größeren, preisgünstigeren Gebinden wieder aufgefüllt werden.

ein Angebot von gesunex

So kann man sich richtig wohlfühlen

Babyöl hilft gegen AllergienBabyöl pflegt und reinigt die Haut perfekt. Die meisten Öle riechen angenehm und unaufdringlich. Wer lieber auf ein Öl ohne Parfümierung zurückgreift, kann kleine Fläschchen mit reinem Mandel- oder Olivenöl befüllen. Diese natürlichen Öle werden ebenfalls seit Generationen für die Haut- und Babypflege verwendet und reinigen sanft und natürlich. Wer sich auf diese Art und Weise nach dem Toilettenbesuch reinigt, braucht sich nicht mehr vor allergischen Reaktionen zu fürchten und über ausgetrocknete Packungen von feuchtem Toilettenpapier zu ärgern. Die Preisdifferenz ist nicht zu übersehen, und die Pflegewirkung ebenfalls nicht.

Gerade während einer Durchfallerkrankung kann es zu starken Hautreizungen kommen, die durch die Verwendung von feuchtem Toilettenpapier gesteigert werden können. Öl auf dem Toilettenpapier dagegen wirkt diesen Hautreizungen erfolgreich entgegen. Vielleicht ist es einfach einmal ein Versuch wert, diese kostengünstige Alternative auszuprobieren.

Titelfoto©condesign/CC0.0          Artikelfoto©thejbird/CC2.0