Obst Crumble einmal anders

Obst Crumble ohne Gluten

Crumble ist eine süße Leckerei, die man als Nachtisch oder Kuchen essen kann. Für einen Crumble wird grob zerkleinertes Obst nach Wahl, klassischerweise Äpfel, Birnen, Rhabarber etc, in eine Auflaufform gegeben, mit Zimt und Zucker gewürzt, mit Streuseln überdeckt und gebacken. Viele lieben es,  die Süßspeise lauwarm mit heißer Vanillesauce zu essen.

Crumble, auch ohne Gluten möglich

Glutenallergiker haben es oft schwer. In den meisten Kuchen werden Mehlsorten verwendet, die Gluten enthalten. Einen Crumble kann man herstellen, ohne Weizenmehl oder glutenhaltige Mehle zu benötigen. Da er in der Regel keinen Teigboden besitzt, sondern die zerkleinerten Obststücke direkt in die Auflaufform gegeben werden, fallen hier auch weniger Kalorien an. Die Streuselmasse, die dem Crumble die knusprige Haube aufsetzt wird, kann auch aus Zucker, geriebenen Nüssen oder Mandeln und Haferflocken angerichtet werden.

So wird der Obst Crumble richtig lecker

Auf die Verwendung von Mehl kann dabei ganz verzichtet werden. Auch Veganer sind mit einem Crumble glücklich. Eier werden bei der Herstellung gar nicht benötigt. Ein Crumble ist somit nicht nur eine Augenweide und ein Gaumenschmaus, er ist auch schnell gebacken. Die Obstmasse kann man schon einen Tag vorher zubereiten, damit der Crumble ohne viel Aufwand frisch auf den Tisch kommt, wenn man Gäste hat. Hierfür empfiehlt es sich, die ausgewählten Obstsorten zu zerkleinern und in einem Topf vorzugaren. Noch heiß, wird die Obstmasse in die ausgewählte Auflaufform geben. Nach dem Auskühlen kann man diese dann in den Kühlschrank stellen und bis zum nächsten Tag kühlen.

ein Angebot von gesunex

Streusel, schnell und einfach hergestellt

Für die Streuselmasse benötigt man einfach nur

  • Fett (Butter, Margarine, Kokosfett oder Alsan),
  • Zucker,
  • Zimt,
  • gemahlene Nüsse und
  • Haferflocken

 

Direkte Mengenangaben sind nicht nötig, da man die Streuselmasse immer an die ausgewählte Auflaufform anpassen muss. Die Streuselmasse kann mit einer Küchenmaschine zubereitet werden. Sie müssen richtig schön krümelig sein, damit sie beim Backen knusprig werden.

Streusel für den Crumble
Den Crumble mit Streuseln bedecken. Foto/flickr.com/opdeboerderij.be/CC2.0

Mit Zucker darf bei diesem Rezept nicht gespart werden, weil dieser karamellisieren muss, um der Streuselmasse die nötige Bindung geben zu können. Wer es nicht so süß mag, sollte daher bei der Zubereitung der Fruchtmasse an Zucker sparen. Besonders gut schmecken die Streusel, wenn die Haferflocken kurz in der Pfanne angeröstet werden, bevor sie in die Streuselmasse kommen. Gebacken wird der Crumble bei 180 Grad, bis die Streusel knusprig braun und knackig sind.

Titelfoto©flickr.com/salimfadhley/CC2.0

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein