Fischstäbchen mit frischen Kräutern selbst gemacht

Fischstäbchen selber machen
Fischstäbchen mit frischen Kräutern selbst gemacht

Fischstäbchen sind ein wahrer Klassiker. Sie schmecken Jung und Alt gleichermaßen. Wer sich aber keine fertigen Fischstäbchen im Handel kaufen möchte, kann sie schnell und einfach selber zubereiten.

Frische Zutaten punkten bei den eigenen Fischstäbchen

Um frische Fischstäbchen herstellen zu können, benötigt man folgende Zutaten:

・ frische Fischfilets (etwa 500 Gramm für 4 Personen)
・ Paniermehl
・ frische Kräuter
・ 2 Eier
・ Salz und Pfeffer
・ Mehl
・ Fett zum Ausbraten

zert. Beratung Darmgesundheit & zert. Ernährungs Coaching
Foto©Zach Betten/unsplash

Für eine leckere Remouladensauce

・ 1 Ei (roh)
・ 2 hart gekochte Eier
・ 300 ml Öl
・ 1 TL Senf
・ 1 TL Sardellenpaste
・ 2 kleingewürfelte Essiggurken
・ 1 Knoblauchzehe, geschält
・ Salz und Pfeffer nach Geschmack
・ etwas frische, gehackte Petersilie
・ 1 Becher Schmand

Zubereitung der Fischstäbchen

Die Fischfilets in die gewünschte Streifenform schneiden. Die frischen Kräuter hacken und mit dem Paniermehl vermischen (das geht am besten mit einer Küchenmaschine). Die Panade vorbereiten. Dafür werden drei Teller benötigt. In einem werden die 2 rohen Eier zu Rührei verschlagen, in den zweiten Teller wird das Mehl gefüllt und in den dritten Teller die Mischung aus Paniermehl und Kräuter. Die Fischstreifen in Ei wenden, dann mit Mehl bestäuben, erneut in Ei wenden und mit der Kräuter-/Paniermehlmischung panieren. Das Bratfett in einer Pfanne erhitzen und die panierten Fischstreifen knusprig braten.

Zubereitung der Remouladensauce

Das rohe Ei, der TL Senf und die 300 ml Öl werden in den Pürierbecher von einem Pürierstab gegeben. Nun wird die Mischung sanft aufgeschlagen, bis sie emulgiert und eine Mayonnaise entsteht. Danach wird der Becher Schmand, die Petersilie, die Sardellenpaste, die Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer hinzugegeben und mitpüriert. Die fertige Mayonnaise wird aus dem Becher entnommen und die kleingewürfelten Essiggurken untergerührt. Zum Schluss werden die hart gekochten Eier fein gewürfelt und ebenfalls unter die Remoulade gehoben.

Die knusprigen Fischstäbchen schmecken besonders gut mit der selbst hergestellten, frischen Remouladensauce. Die Remouladensauce hält sich nach der Zubereitung einige Tage in einem verschlossenen Glas im Kühlschrank. Sollte sie nicht gleich nach der Zubereitung verzehrt werden, kann sie somit noch für die Verfeinerung anderer Gerichte genutzt werden. Sie eignet sich auch bestens für die Zubereitung abwechslungsreicher Sandwiches und kann anstelle von gekaufter Salatcreme oder Mayonnaise verwendet werden.

Und hier noch ein Video mit weiteren Tipps …

Titelfoto©mirko.waltermann/CC2.0