Warum sind Zitrusfrüchte im Winter so gesund?

Warum sind Zitrusfrüchte im Winter so gesund?
Warum sind Zitrusfrüchte im Winter so gesund?

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Zitrusfrüchte im Winter besonders gesund sind? Sicherlich sind Sie auch der Meinung, dass das mit dem hohen Gehalt an Vitamin C zusammenhängt, der im Winter für eine Stärkung des Immunsystems sorgt. Das ist richtig, aber es kommt noch ein wichtiger Grund hinzu.

Zitrusfrüchte sind im Winter wichtig

In früheren Zeiten haben die Menschen in den dunklen Wintermonaten kaum Salate gegessen. Diese wurden nur regional geerntet, während der Saison verkauft und gegessen. Seitdem die frischen Lebensmittel aus Gewächshäusern, aber auch aus allen Teilen der Welt in die Supermärkte kommen, gibt es diese Beschränkungen nicht mehr. Mangold, Rucola und andere nitrathaltige Salatsorten werden nun auch in den Wintermonaten angeboten. Was vielen unbekannt ist – der Nitratgehalt dieser Pflanzen ist in den Sommermonaten bedeutend geringer, da das Nitrat in den Pflanzen durch intensive Sonnenbestrahlung reduziert wird. Bei Salaten aus Gewächshäusern ist das leider nicht so. Aus dem Grund sind die frischen Salate im Winter nitratreicher als im Sommer.

Wie helfen Zitrusfrüchte bei einem zu hohen Nitratgehalt?

Warum sind Zitrusfrüchte im Winter so gesund?
Rucola hat im Winter einen höheren Nitratgehalt

Allzu große Sorgen muß man sich aber dennoch nicht machen. Man braucht auch im Winter nicht auf frischen Salat oder grüne Smoothies verzichten. Trinken Sie bei jedem Salatessen ein Glas frisch gepressten Orangensaft oder verwenden für die Zubereitung des Dressings Zitrussäfte. Das gilt auch für die Zubereitung der Smoothies.

ein Angebot von gesunex

Das in den Zitrusfrüchten enthaltene Vitamin C verhindert, dass das im Salat enthaltene Nitrat sich im Körper in das schädliche Nitrit umwandelt. Sie müssen lediglich Ihre Gewohnheiten und Ihren Geschmack ein wenig umstellen. Das wird aber nicht schwer fallen, vor allem dann, wenn die gesundheitlichen Vorteile bedacht werden. Zum Beispiel werden in Italien traditionell Wintersalate mit Zitrusfrüchten serviert. Denken Sie an Feld- oder Rucolasalat mit frischen Orangenspalten. Traditionelle Gerichte haben oft einen gesunden Hintergrund. Daher sollten diese viel öfter bei der Speisenauswahl Berücksichtigung finden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Warum sind die Schalen der Zitrusfrüchte wertvoller als die Frucht selber?

 

Beitragsbilder © Titel / Wouter Meijering / CC0.0     Artikel / ChrRei1985 / CC0.0