Welche Hausmittel schützen vor Erkältungen?

Welche Hausmittel schützen vor Erkältungen ?
Welche Hausmittel schützen vor Erkältungen ?

Winterzeit ist Erkältungszeit. Das dürfte jedem bekannt sein. Trotzdem muß man sich dem Schicksal nicht einfach hingeben und warten, bis die Erkältung oder Grippe einen erwischt hat. Beugen Sie doch einfach vor. Das kleine Wörtchen „einfach“ ist in diesem Zusammenhang wörtlich gemeint. Effektives Vorbeugen gegen Erkältungen ist durchaus möglich, wenn man es konsequent durchführt.

Vitamine und ausreichender Schlaf schützen vor Erkältungen

Damit Sie auch in den Wintermonaten gesund und aktiv sind, sollten Sie sich und Ihrem Körper ausreichend viel Ruhe gönnen. Nur ein starkes Immunsystem kann vor Krankheiten im Winter schützen. Ein gesunder Schlaf stärkt das Immunsystem bedeutend intensiver, als man vielleicht vermuten würde. Gehen Sie daher immer ausreichend früh ins Bett, verzichten nach Möglichkeit auf Alkohol und entspannen bei einem guten Buch. So sind Sie mental ausgeglichener und können besser schlafen.

Am besten lüften Sie Ihr Schlafzimmer noch einmal kräftig durch, bevor Sie schlafen gehen. Frische Luft und viel Sauerstoff sind wichtig. Sollte es dann ein wenig kühl im Raum sein, kann man immer noch eine Wärmflasche mit ins Bett nehmen. Die Schlaftemperatur von 17 Grad ist nicht zu kalt und nicht zu warm.

ein Angebot von gesunex

Der Morgen sollte mit einer Wechseldusche begonnen werden. Zum Frühstück können Sie sich einen frischen Saft pressen oder einen Smoothie zubereiten. Die C-Vitamine und sekundären Pflanzenstoffe, die in einem frischen Saft oder Smoothie enthalten sind, steigern ebenfalls das Immunsystem und schützen vor Erkältungen. Nehmen Sie zudem ausreichend viel Zink ( z.B. Paranüsse, Haferflocken) und Magnesium ( z.B. Vollkornprodukte, Nüsse, Hülsenfrüchte ) zu sich.

Viel trinken schützt auch vor Erkältungen

Welche Hausmittel schützen vor Erkältungen ?
Auch Knoblauch schützt vor Erkältungen

Nicht nur in den heißen Sommermonaten ist es wichtig, dass man ausreichend viel trinkt, sondern auch im Winter. Die Schlacken, die sich im Körper befinden, müssen heraus gespült werden.

Trinken Sie ungesüßten Kräuter- oder Ingwertee mit Zitronensaft. Gegen einen Esslöffel Honig zum Frühstück ist nichts einzuwenden. Das Hausmittel ist ebenfalls gut für Ihr Immunsystem. Zudem sollten Sie viel Knoblauch und Meerrettich essen, da die Gewürze antibiotisch wirken. Wenn Sie dann noch zusätzlich viel an der frischen Luft spazieren gehen, werden Sie nicht nur vom Winter-Blues verschont, sondern auch von einer tropfenden Nase, Husten und Fieber.

Beitragsbilder©Unsplash/CC0.0,   Artikel/Niksy /CC0.0, alle Pixabay

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein