Aufgrund der veränderten Lebensweisen verbrauchen die meisten Menschen weitaus weniger Kalorien, als sie zu sich nehmen. Obwohl das Fitnessstudio aufgesucht wird, Wert auf eine ausgewogene Ernährung gelegt und gesunde Lebensmittel an erster Stelle stehen, will sich der Erfolg nicht recht einstellen und das Gewicht stagniert oder steigt sogar noch an. Klingt das irgendwie bekannt? Dann sollten Sie sich auf Lebensmittel konzentrieren, die die Fettverbrennung anregen. Kochen Sie die sogenannten Fatburner einfach mit oder verzehren sie roh. Die Auswahl anFatburnernist größer, als man denkt.
Lebensmittel, die Fatburner sind – eine kleine Auswahl
Brokkoli
Kein Wunder, dass viele Kinder dieses gesunde Gemüse nicht mögen. Kinder haben noch einen sehr ausgeprägten Instinkt, der sich auch auf das Essen bezieht. Da sie oft mehr Energie benötigen als die meisten Erwachsenen, haben sie eine unterbewusste Abneigung gegen dieses Gemüse, da dieses den Stoffwechsel anregt und von daher Energie verbraucht. Brokkoli ist reich an Vitamin C, Kalzium und Ballaststoffen. Diese Komposition von Inhaltsstoffen lässt nicht nur die Pfunde purzeln, sie macht auch lange satt. Kochen Sie daher öfter einmal eine Pastasauce oder Suppe aus Brokkoli.
Zum Nachtisch eine Grapefruit

Essen Sie oft Grapefruits. Forscher haben herausgefunden, dass durch den Verzehr von Grapefruits Fettzellen zum Schmelzen gebracht werden können. Sollten Sie sich dann zusätzlich noch sportlich betätigen, sind die Erfolge der Gewichtsreduktion schnell erkennbar. Sie schmecken auch als frisch gepresster Saft.
Protein für die Fettverbrennung
Essen Sie viel Proteine. Diese kurbeln die Fettverbrennung an. Da Sie nicht jeden Tag Eier verspeisen können, sollte man nach Alternativen suchen. Putenfleisch (aus artgerechter Haltung) können Sie grillen, kochen, dünsten, braten oder als Wurst auf dem Brot essen. Putenfleisch ist mager und reich an Proteinen. (Deshalb ist Eiweiß der Schlüssel zum nachhaltigen Abnehmen)
Mandeln sättigen und verbrennen Fett
Mandeln enthalten viele ungesättigte Fettsäuren und können Herz und Gefäße schützen. Da sie schwer verdaulich sind, hält das Sättigungsgefühl lange an. Allerdings sollten man um gebrannte Mandeln (oder Sie versuchen unser Rezept – Gebrannte, zuckerfreie Mandeln selber machen – der gesunde Snack) einen riesen Bogen machen. 100 Gramm enthalten ca. 500 Kalorien. Gesünder ist ein frischer Obstsalat mit gehackten Mandeln. Das Vitamin C im Obst ermöglicht es unserem Körper, dass in den Mandeln enthaltene Eisen besser verwerten zu können. Ebenso kann man statt der ganzen Kerne auch Mandelmus z.B. als Brotauftrich verwenden.
Video©Bitter mandel, Bilder©Titel/istorywriter/CC0.0 Artikel/dullhunk/CC2.0