6 Regeln für eine optimale Schlafhygiene
Abends die Augen schließen und sich gleich darauf im Traumland wiederfinden? Leider ist das für viele Menschen eine utopische Vorstellung. Diese 6 Grundregeln fördern...
Vanilleextrakt selber herstellen – für die Gesundheit und zum Backen
Vanille ist nicht nur als Backzutat beliebt, sondern auch als Duftstoff. Das sanfte, weiche Aroma soll aphrodisierend, anziehend und entspannend wirken. Daher wird Vanille...
Deos ohne Aluminium – darauf muss man beim Kauf achten
Seitdem in den Medien (auch hier) über die Gefährlichkeit von Aluminium in Deodorantien berichtet wurde, haben anscheinend die Hersteller angefangen umzudenken. Mittlerweile werden immer...
DIY ein Gesichtsreinigungsöl mit Petersilie für fettige Haut
Petersilie gehört zur Familie der Doldenblütler, ist eisenhaltig und sehr reich an Vitamin C. Die traditionsreiche Kräuterpflanze kann man zu jeder Jahreszeit verwenden.
Sie...
Joggen im Winter – worauf man achten muss
Joggen ist gesund, auch in der kalten Jahreszeit. Dennoch gibt es einige Aspekte zu beachten, damit der Ausdauersport auch im Winter gefahrlos betrieben werden...
Gesunde Walnüsse, wie viele pro Tag dürfen es sein?
Sie schmecken nicht nur gut! Gesunde Walnüsse sind reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, sättigen, aber machen nicht dick, wenn man täglich ca. 30 g...
Plötzliche Kälte in Fingern und Zehen: Raynaud-Syndrom möglich
Im Winter sind Kältesymptome an Extremitäten wie Nase, Ohren, vorallem aber den Händen und Füßen nichts Ungewöhnliches. Tritt aber plötzliches Kaltwerden und Erblassen der...
Olivenblättertee – gesund, aber wenig bekannt
Dass Oliven und Olivenöl gesund für den Organismus sind, ist unumstritten. Dass aber auch Olivenblättertee viele positive Eigenschaften hat, ist weniger bekannt.
Tee aus Olivenblättern
Schon...
Viren – die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Im Moment wird unser Alltag davon bestimmt, dass sich Viren überall auf der Welt ausbreiten. Aber was genau sind eigentlich Viren? Und wie kann...
DIY Spitzwegerich-Salbe gegen Insektenstiche und Hustensaft
Spitzwegerich ist eine oft verkannte, heimische Heilpflanze. Er ist an seinen langen schmalen Blätter mit den Adern einfach zu erkennen und leicht zu identifizieren. Nutzen...