DIY zuckerfreie Haferflockenkekse mit Kaffee – wach und fit
Es gibt immer wieder Situationen, in denen man wach sein muss bzw. möchte. Bei der Arbeit, beim Lernen, auf Autofahrten oder nach einem langen...
DIY Ingwer Apfel Fruchtleder beugt Reiseübelkeit und Hungerattacken vor
Reiseübelkeit kann die Fahrt in den Urlaub schnell zur Qual werden lassen. Da niemand die Reise mit Tabletten beginnen möchte, sind natürliche Mittel gegen...
Gegrilltes Gemüse – gesund und lecker, so wird´s perfekt
Es muss nicht immer Fleisch sein, das auf dem Grill landet. Gegrilltes Gemüse und Obst sind eine richtig leckere, gesunde Abwechslung.
Welches Gemüse eignet sich...
Zwiebelschalen – in der Küche, als Haarpflege und Pflanzennährstoff
Zwiebelschalen sind nicht nur sehr gesund, sondern sorgen auch für glänzende Haare, helfen bei Hautirritationen und vieles mehr. Daher sind sie viel zu schade...
Bio Kokosmus und Kokosmilch ganz einfach selber herstellen
Mögen Sie auch den exotischen Geschmack der Kokosnuss? Dann stellen Sie doch einfach Kokosmus und Kokosmilch selber her.
So haben Sie immer die Geschmacksintensität,...
Lupinenkaffee, gluten- und koffeinfrei, magenfreundlich, regional
Lupinenkaffee ist nicht nur traditionell und umweltfreundlich, da er aus der Region bezogen werden kann. Für viele Menschen kann er auch eine Alternative zum...
DIY Creme Riegel à la Milky Way – vegan, ohne Zucker
Der Creme Riegel, der an die "Milchstraße" erinnern soll, verzaubert seit 1923 Schokoliebhaber aller Generationen. Leider enthält der originale Riegel sehr viel Zucker. Wir...
So bleibt Ihr Obst und Gemüse länger frisch
Nicht immer hat man Zeit, jeden Tag Obst und Gemüse frisch einzukaufen. Mit ein paar Tipps und Tricks schaffen Sie es, Gemüse so zu...
Schwarze Sapote – schokoladig lecker und trotzdem richtig gesund
Sapote, auch Zapote genannt, ist eine schwarze Frucht, die zwar nach Schokoladenpudding schmeckt, aber nicht annähernd so viele Kalorien hat.
Einfache Mousse au Chocolat aus...
Waldmeister verwenden – als DIY Kräuterkissen, Tinktur oder Tee
Man hört immer wieder, dass Waldmeister giftig sei und daher in der Küche nicht verwendet werden sollte.
Ist Waldmeister giftig?
Tatsächlich enthält er Cumarin, das in...